Zum Hauptinhalt springen

Ganztag

Schulkonzept IGS Buxtehude

Wie wähle ich eine AG?

Einige AGs können nur einmal pro Schuljahr nach den Sommerferien gewählt werden, andere wiederum können in jedem Schulhalbjahr neu begonnen werden. Das steht in der Ausschreibung der AGs. In jedem Fall ist eine Anmeldung für ein Schuljahr oder ein Schulhalbjahr verbindlich.

Zur Beginn des Schuljahres gibt es einen Marktplatz in der Aula, auf dem sich die verschiedenen Angebote vorstellen. Anschließend wird verbindlich über LEB-online gewählt. Jede Klasse bekommen von ihren Klassenlehrkräften den Link und das Passwort. Dann können sie gemeinsam mit ihren Eltern ihre AGs wählen. Nach der Wahl werden die AG-Listen mitgeteilt und ausgehängt, sodass alle Schüler/Innen wissen, welche AG sie besuchen werden. Der Spaß kann beginnen!

Wann startet das Ganztagsangebot?

Stundenplan für den Ganztag

Die Gestaltung des Ganztagsangebot ist an die Stundenpläne der Kinder und Jugendlichen angepasst. 

Die Aktivitäten variieren von Schuljahr zu Schuljahr, mögliche AGs sind: Eigenverantwortliches-Arbeiten-AG, Koch-AG, Tanz-AG, Kanu-Polo-AG, Radio-AG, Schulsanitätsdienst, Manga-AG, Floorball-AG, Voltigieren-AG oder Schach-AG.

Das genaue AG-Angebot wird über LEB-online bekannt gegeben.

 


Kommende Termine

Zum Kalender

Weiterlesen … Ganztag

Schulkonzept IGS Buxtehude

AG-Angebot

Schulsozialpädagoginnen, pädagogische Mitarbeitende und das Lehrerkollegium setzen das Konzept "Schule als Lebensraum" um und bieten am Nachmittag verschiedene Aktivitäten an. Die Schülerinnen und Schüler können nach dem Besuch des Marktplatzes zu Schuljahresbeginn ihre Nachmittags-AG wählen.

Das Angebot variiert von Schuljahr zu Schuljahr mund kann mit Beginn des Schuljahres über LEB-online abgerufen werden. 


Kommende Termine

Zum Kalender

Weiterlesen … AGs

Schulkonzept IGS Buxtehude

Ganztagsteam

v.l.n.r.: Peter Tietböhl; Wiebke Oesterling; Stefanie Gülle, Sara Rolfs, Katrin Rinlgelben-Fricke; Gunda Meyn, Karsten Meyn; Michael Knauff.

Peter Tietböhl: pädagogischer Mitarbeiter und Ansprechpartner für die Archäologie-AG (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Michael Knauff: pädagogischer Mitarbeiter mit dem Schwerpunkt Musik (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Gunda Meyn: pädagogische Mitarbeiterin, die unsere Manga-AG, Mal-AG und das Atelier betreut (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Karsten Meyn: pädagogischer Mitarbeiter und Ansprechpartner für unsere Radio-AG (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Stefanie Gülle: pädagogische Mitarbeiterin, die sich u.a um die „Kreative Pausen AG“ und den Babysitter Führerschein kümmert  (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Claudia Gerkens (nicht auf dem Bild): pädagogische Mitarbeiterin, die hauptsächlich das Inklusionsteam unserer Schule unterstützt und sich um die Hausaufgaben AG kümmert. (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Katrin Ringleben-Fricke: pädagogische Mitarbeiterin, die in der Spielebude, der Koch AG und wo sonst noch Hilfe benötigt wird, zu finden ist. (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Sara Rolfs: unsere Schulsozialarbeiterin, die AGs anbietet, immer ein offenes Ohr für jeden Schüler hat, oder im Notfall immer zur Stelle ist (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)


Kommende Termine

Zum Kalender

Weiterlesen … Ganztagsteam