Zum Hauptinhalt springen
Schulkonzept IGS Buxtehude

Berufs- und Studienorientierung

Die Berufliche Orientierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit an der IGS Buxtehude. Mit unserem Konzept #Zukunft begleiten wir alle Lernenden von Jahrgang 5 bis 13 auf ihrem individuellen Weg in Ausbildung, Studium oder andere weiterführende Bildungswege.

Das Konzept #Zukunft basiert auf den Vorgaben des Erlasses für die "Berufliche Orientierung an allgemeinbildenden Schulen" des Landes Niedersachsen und definiert verbindliche Ziele sowie Qualitätsstandards für eine zeitgemäße Berufs- und Studienorientierung. Das Angebot umfasst eine Vielzahl sowohl verbindlicher als auch freiwilliger Elemente und Maßnahmen, die praxisnah, vielfältig und individuell gestaltet sind. Lernende sowie ihre Eltern und Erziehungsberechtigte werden zu Beginn jedes Schuljahres durch die Klassenlehrkräfte rechtzeitig über die anstehenden BO-Maßnahmen informiert. Hierzu zählen unter anderem:

  • Betriebspraktika und Betriebserkundungen
  • Bewerbungstrainings und individuelle Beratung
  • Projektarbeit in unseren Schülerfirmen
  • Wahlmodule und Informationsveranstaltungen zu Ausbildungsberufen und Studiengängen

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern. Dazu zählen insbesondere regionale Unternehmen und Betriebe, die unseren Lernenden Einblicke in die Arbeitswelt ermöglichen. Durch Betriebserkundungen, Praktika oder Bewerbungstrainings erhalten die Kinder und Jugendlichen authentische Erfahrungen aus erster Hand. Ebenso wichtig ist die Kooperation mit der Agentur für Arbeit, die unsere BO-Arbeit fachlich unterstützt und ergänzt. Auch unsere Partnerschaft mit den Berufsbildenden Schulen ermöglicht es, die Übergänge in berufliche Bildung optimal zu gestalten.

Für die individuelle Beratung steht unseren Lernenden seit dem Schuljahr 2021/22 Frau Sylke Meyn als feste Ansprechpartnerin der Bundesagentur für Arbeit zur Seite. Sie bietet regelmäßig Beratungsgespräche zu allen Fragen rund um Ausbildung, Studium oder Übergangsmöglichkeiten an. Die Kontaktaufnahme erfolgt per E-Mail an

📧 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Für alle Belange rund um die Berufsorientierung an der IGS Buxtehude können Sie sich an Frau Dominika Schöttel wenden. Sie ist erreichbar unter

📧 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

#Zukunft – heute Perspektiven entdecken, morgen deine Zukunft gestalten!

Kontakt Sekretariat

Frau Wildemann
Telefon: 04161 - 644 150

Frau Lieder
Telefon: 04161 - 644 151

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten:

Mo. - Do. 07:30 - 15:00 Uhr
Freitags 07:30 - 13:00 Uhr

Das Sekretariat ist zwischen
09.45. – 11.00 Uhr geschlossen


Kommende Termine