Zum Hauptinhalt springen
Schulkonzept IGS Buxtehude

"Buxtehuder Geschichten": Poetry-Slam-Workshop an der IGS Buxtehude

PoetrySlam 2024 1

Am 19. November 2024 bekamen die DSP-Kurse der 10. und 12. Klassen (Frau Etzold und Frau Fischer) besonderen Besuch: Lennart Hamann und Hannes Maaß (Kulturbereicherungsbetrieb), Künstler aus Hamburg und Experten für Poetry Slam und Stand-up-Comedy, gestalteten einen spannenden Workshop im Rahmen des Theater- und Kunstprojektes "Buxtehuder Geschichten".

Ziel des Workshops war es, den Schülerinnen und Schülern die Grundlagen des Poetry Slams näherzubringen und sie für das kreative Schreiben zu begeistern. In drei Phasen vermittelten die beiden Profis Techniken, wie man eigene Texte entwickeln kann. Mit viel Begeisterung und kreativen Ideen entstanden so eindrucksvolle und persönliche Texte, die künftig in Theater- und Kunstprojekten weiterverwendet werden können. Neben dem Schreiben lernten die Teilnehmenden auch die Besonderheiten des Poetry Slams kennen, wie beispielsweise den Ausdruck von Emotionen und den Rhythmus der Sprache. Der Workshop bot nicht nur wertvolle Denkanstöße, sondern auch jede Menge Spaß und Raum für individuelle Ideen.

Ein herzliches Dankeschön an Lennart Hamann und Hannes Maaß für diesen inspirierenden Tag, der uns Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven im Bereich der kreativen Arbeit eröffnet hat!

(Text: Neele Heister, 12.1, Fotos: Jan Iso Jürgens, Buxtehuder Tageblatt)

Kontakt Sekretariat

Frau Wildemann
Telefon: 04161 - 644 150

Frau Lieder
Telefon: 04161 - 644 151

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten:

Mo. - Do. 07:30 - 15:00 Uhr
Freitags 07:30 - 13:00 Uhr

Das Sekretariat ist zwischen
09.45. – 11.00 Uhr geschlossen


Kommende Termine