
Kunstausstellung der eA- und gA-Kunstkurse der Oberstufe in der Stadtbibliothek
Seit dem 4. Juni lädt die Stadtbibliothek Buxtehude zu einem besonderen Kunstgenuss ein: Im Treppenhaus der Bibliothek sind aktuell Werke von Schülerinnen und Schüler der Oberstufe unserer Schule zu sehen – entstanden im eA-Kunstkurs Jahrgang 12 sowie dem gA-Kunstkurs aus Jahrgang 12/13. Die Ausstellung ist in enger Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Buxtehude entstanden.
Unter dem Thema "Buxtehuder Orte" haben sich die jungen Künstlerinnen und Künstler mit unserer Stadt als Lebensraum auseinandergesetzt. Dabei orientierte sich der gA-Kurs stilistisch am Impressionismus: Lichtdurchflutete Farbflächen, malerische Stadtansichten, flüchtige Eindrücke – all das prägt die Werke, die Buxtehude aus heutiger Sicht zeigen. Ob charmante Altstadtgassen oder ruhige Grünflächen – eingefangen wurde nicht nur das Sichtbare, sondern auch das Gefühl, das viele mit ihrem Leben in Buxtehude verbinden.
Der eA-Kurs ging noch einen Schritt weiter: Die Schülerinnen und Schüler begaben sich auf eine imaginäre Zeitreise und ließen sich von Buxtehude als realem Ort zu fiktiven Visionen inspirieren. Entstanden sind beeindruckende Bilder, die Buxtehude in einer längst vergangenen Epoche oder einer möglichen Zukunft zeigen – fantasievoll, kritisch, träumerisch oder visionär. Die Werke laden dazu ein, die Stadt mit neuen Augen zu sehen und über Wandel, Geschichte und Zukunft nachzudenken.
Die ausgestellten Werke überzeugen nicht nur durch ihre inhaltliche Tiefe, sondern auch durch ein hohes künstlerisches Niveau. Wir laden alle Interessierten – ob Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte oder Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber – herzlich ein, die Ausstellung zu besuchen. Gönnen Sie sich einen inspirierenden Blick auf Buxtehude – durch die Augen unserer jungen KünstlerInnen.
Besucherinnen und Besucher können die Ausstellung während der regulären Öffnungszeiten der Bibliothek jederzeit kostenfrei besichtigen. (Text: Franziska Sopha)
Kontakt Sekretariat
Frau Wildemann
Telefon: 04161 - 644 150
Frau Lieder
Telefon: 04161 - 644 151
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Mo. - Do. 07:30 - 15:00 Uhr
Freitags 07:30 - 13:00 Uhr
Das Sekretariat ist zwischen
09.45. – 11.00 Uhr geschlossen
Kommende Termine
03. Juli 2025 |