Zum Hauptinhalt springen
Schulkonzept IGS Buxtehude

"Mailand oder Madrid ...": Fußballturnier in Jahrgang 6 an der IGS Buxtehude

2025 Fußballturnier Jg 6 2

Gegenstand des Unterrichtsfachs "Soziales Lernen" (SoLe) ist allgemein die Förderung sozialer Kompetenzen. In der Klasse 6.1 standen in diesem Schulhalbjahr Teambuilding und Fair Play im Mittelpunkt. Diese Aspekte sollten in Zusammenarbeit mit Sara Rolfs in einem gemeinsamen Projekt umgesetzt werden. Schnell kam die Idee auf, ein Fußballturnier für den Jahrgang 6 zu veranstalten. Nach dem Okay durch die Schulleitung ging es an die Realisierung. So mussten beispielsweise Schiedsrichter organisiert, ein Turnierplan entworfen und für ein Catering gesorgt werden.

2025 Fußballturnier Jg 6 1

Am Freitag, den 13. Juni 2025, war es dann endlich so weit: Um 8 Uhr trafen alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 auf dem Fußballplatz hinter der alten Turnhalle ein. Gegen 8:30 Uhr startete das Fußballturnier leicht verspätet. Nacheinander traten auf zwei Fußballfeldern Mannschaften aus allen Klassen für jeweils 15 Minuten gegeneinander an. Die punktbesten Mannschaften zogen ins Halbfinale ein. Die Halbfinalsieger trafen schließlich im Finale aufeinander: Klasse 6.3 gegen Klasse 6.1. Es wurde spannend: In der regulären Spielzeit kam nur ein 1:1 heraus. Ein Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen. Mit einem knappen 3:2 setzte sich die 6.1 durch und sicherte sich damit den ersten Platz. Die 6.3 belegte den zweiten Platz, die 6.2 den dritten Platz. Den Fair-Play-Preis erhielt 2025 Fußballturnier Jg 6 3verdientermaßen die 6.4.

Ein Dankeschön geht zuallererst raus an den Wettergott: Wir hatten Sonnenschein pur mit 25 Grad Celsius, somit beinahe italienische Verhältnisse. Andi Möller, ehemaliger deutscher Nationalspieler, würde wohl beipflichten: "Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien!". Ein weiteres Dankeschön geht natürlich raus an das Organisationsteam, nämlich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6.1 unter Leitung von Frau Prigge in Zusammenarbeit mit Sara Rolfs, die dieses tolle Turnier in SoLe auf die Beine gestellt haben. Last, but not least gebührt Dank all den Helfern hinter den Kulissen: Den Zehntklässlern, die ehrenamtlich als Schiedsrichter einsprangen, dem Hausmeisterteam, das Tische und Bänke zur Verfügung stellte, Enno, der fleißig den Turnierplan führte, und den Klassenlehrerteams des Jahrgangs 6, die ihre Klassen motivierten, die Aufsicht führten und bei auftretenden Problemen helfend eingriffen.

(Text und Bilder: Marco Winzer)

Kontakt Sekretariat

Frau Wildemann
Telefon: 04161 - 644 150

Frau Lieder
Telefon: 04161 - 644 151

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten:

Mo. - Do. 07:30 - 15:00 Uhr
Freitags 07:30 - 13:00 Uhr

Das Sekretariat ist zwischen
09.45. – 11.00 Uhr geschlossen


Kommende Termine